
Im Möbelbau findet das Tischlerhandwerk zu seiner wahren Meisterschaft.
Hier vereinigt sich künstlerischer Entwurf mit hohem handwerklichen
Können.
Die
Grundidee beim Entwurf des Möbels war, einen Säulenschrank mit Schubkästen
zu bauen. Die formale Erscheinung sollte eigenständig, mit einer
eigenen Charakteristik sein. Deshalb kam ein Korpus in Plattenbauweise
für diese nicht in Frage. Aus mehreren Vorentwürfen und Modellen
wurde am Ende eine Rippenkonstruktion gewählt, da diese sowohl eine
optisch ansprechende, sowie eine technisch interessante Lösungsmöglichkeit
darstellt.

Dieses Möbel-Ensemble ist in kanadischem Ahorn gefertigt. Hier
können alle anfallenden Büroarbeiten, wie beispielsweise Auftrags-
und Planbesprechungen oder Schreibarbeiten erledigt werden.
Die
Lust am Schreiben beleben - ein Stück Heimat für den privaten Schriftverkehr.
Form, Material und Funktion sollen harmonieren und keine Fragen
aufwerfen. Nicht groß, nicht schwer, sondern ausgewogen, hell und
leicht - finnisch?

|