DaVinci - alles rund um die Bedienung
DaVinci-Start und Startmenü
Aufruf einer vorhandenen Zeichnung
Arbeitsoberfläche und Koordinatensystem
Zoom- und Fangfunktionen
Das erste Projekt, die erste Zeichnung
Projekt anlegen
Auswahl der Vorgaben
Zeichnen eines Schranks über ein Makro
Erstellen eines Hilfslinienrasters
Bemaßung einer Zeichnung
Bemaßung 1:1
Bemaßung 1:n
Winkelbemaßung
Bogenbemaßung
Darstellung und Ausgabe im Renderer
Darstellungsfunktionen
Ausgabemöglichkeiten
Ausleuchtung
Bereitstellung im Internet
Räume erstellen und ausstatten
Erstellen einer Raumzeichnung
Zeichnen von Bodenplatte und Wänden
Möbel einfügen, verschieben und drehen
Zubehör einfügen und Lichtquellen setzen
Arbeiten mit der Möbelbibliothek
Speichern in und Laden aus der Möbelbibliothek
Auflösen eines Objektes
Objektbearbeitung in der Möbelzeichnung
Auswirkungen in der Raumzeichnung
Individuelles Arbeiten mit den Vorgaben
Hinzufügen einer weiteren Vorgabe
Bearbeiten und Anpassen einer Vorgabe
Exportieren der angepassten Vorgabe
Verwendung der angepassten Vorgabe in einem anderen Projekt
Das freie Zeichnen von Möbeln
Projekt öffnen,Vorgabe auswählen und neue Zeichnung anlegen
Verwendung der freien Zeichenbefehle
Platten verschneiden
Kantenwinkel ändern
Zeichnen von Tresen, Theken, Eckbänken
Aufbau der Tresenfunktion
Zeichnen eines Tresens im Grundriss
Platten tauschen
Beläge tauschen
Konturbearbeitung und Ausschnitte
Ecken einfügen, verschieben und löschen
Ecken runden und fasen
Ausschnitte
Taschen
Zeichnen eines Dachschrägenschrankes
Hilfslinien im Raster und freie Hilfslinien
Anlegen einer Artikelvorgabe
Freies Zeichnen ohne Maßeingaben
Zeichnen mit Makros ohne Maßeingaben
Die Ausgabe von Fertigungslisten
Fertigungslisten in Excel ausgeben
Vorhandene Zeichnungen in Corpora öffnen
Die grafischen Plattenlisten mit Skizzen, Bemaßung und Winkel
Fertigungslisten mit Corpora drucken